Unternehmen
Familienunternehmen mit Tradition
Regional, freundlich, kompetent!
Unser Kieswerk in Feldkirchen bei München ist Ihr Partner für Sand, Kies und Splitte, Recycling, Gartengestaltung und Natursteine.
Das Kieswerk wurde 1954 von Ludwig Obermayr gegründet. Die ersten 10 Jahre wurde in München Denning Kies abgebaut und verarbeitet. Als auf dem Gelände überwiegend Lehm zutage kam, mußte Kiesmaterial auch über das neue Werk in München Riem zugeführt werden. 1964 erwarb Ludwig Obermayr von den Dornacher Bauern landwirtschaftliche Flächen zur Kiesausbeute, das heutige Betriebsgelände. Seit 1965 gibt es die Genehmigung für den Bau von Kies-, Wasch- und Quetschwerk mit Werkstatt und Kantine, wie es heute noch in 3. Generation besteht.
1972 waren bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigt, es wurde in zwei Schichten Tag und Nacht gearbeitet. Ludwig Obermayr verstarb 1976, der Betrieb wurde von der Ehefrau unter Leitung eines Betriebsleiters weitergeführt. 1979 wurde der Betrieb von der Tochter Gabriele Mittermaier und ihrem Ehemann weitergeführt.
Familienbetrieb in 3. Generation
Seit 2005 arbeitet Martin Mittermaier, Sohn von Gabriele Mittermaier im Familienbetrieb aktiv mit, wo er vor einigen Jahren, engagiert und erfolgreich die komlette Werksleitung der Fa. Obermayr übernahm.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen 12 Mitarbeiter. Der Kundenstamm hat sich stark vergrößert, hauptsächlich kommen die Firmen aus dem Großraum München. Es zählen viele alteingesessene, mittelständische Firmen wie z.B. Fa. Eichbauer, Fa. Weidenschilling, Fa. Brannekkämper, Fa. Nagelschneider und andere, zu unseren Kunden.
Umfangreiches Aufgabengebiet
Neben Pflaster- und Streusplitt produzieren wir Betonrecycling Material, welches günstig, gut und ökologisch vor Ort wiederaufbereitet wird. Seit 1979 verfügen wir über eine kleine Humus-Siebanlage, wo abgesiebter Humus zum Verkauf angeboten wird. Unsere Baggerseen werden unter strengen Auflagen mit unverdächtigem Material verkippt. Hierzu bedarf es viel Fachkenntnis und eine jederzeit gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Für uns gilt als Vorgabe zum Leitfaden für Kiesgruben: Verwerten geht vor deponieren.
Unser Bestreben ist es, den Familienbetrieb weiterzuführen wie bisher zum Wohle unserer Kunden.